Covid-19 – 30 Minuten in der Luft & 4,5 Meter zurückgelegt
Der Coronavirus wird bis zu 30 Minuten von der Luft getragen. Selbst eine Distanz von 4,5 Meter ist nicht genug! Die Behörden raten den Menschen, 1-2 Meter auseinander zu bleiben, …
Der Coronavirus wird bis zu 30 Minuten von der Luft getragen. Selbst eine Distanz von 4,5 Meter ist nicht genug! Die Behörden raten den Menschen, 1-2 Meter auseinander zu bleiben, …
Quelle: Luftfilter-Wartung – CLEAN PROCESS
Menu Clean Process AGB Widerrufsbelehrung Datenschutzbelehrung Versandarten Zahlungsarten Impressum Über uns Unsere Geschichte Unser Clean Process Vision & Mission Service Luftfiltration & Emissionsarten Filtergeräte & Absaugsysteme Filtermedien & Filterbestückung Austausch- …
Die Konnektivitätssoftware RTI Connext DDS 5.3 ermöglicht es, die geschichtete Datenbus-Struktur zu implementieren und zugleich Interoperabilität sowie eine offene Architektur zu unterstützen. Entwickler RTI folgt damit den Empfehlungen des Industrial …
Mit 4Wire RPM ermöglicht DiIT die Messung der Auslastung von Maschinen in der Kabelsatzproduktion. Die neue Lösung, die mit Bluetooth arbeitet und Cloud-basiert ist, lässt sich laut Anbieter sehr einfach …
Deutsche Unternehmen sind nur unzureichend auf die Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung vorbereitet, ergab eine Trend-Micro-Studie. Vielen Unternehmensvorständen sind die Auswirkungen der Verordnung nicht bewusst. Quelle: Bei der Umsetzung der DSGVO hapert …
Hardware-Trojaner und hardwarenahe Malware stellen weltweit eine große Bedrohung für IT-Systeme dar, zumal die Bedrohung von vielen IT-Verantwortlichen und Entscheidern in Unternehmen entweder nicht wahrgenommen oder zumindest unterschätzt wird. Quelle: …
In der Elektronikindustrie scheint sich alles um IoT zu drehen. Dabei ist oft gar nicht klar, was genau darunter verstanden wird. Als zentrale Bestandteile lassen sich vier Elemente ausmachen. Quelle: …
Eine aktuelle Studie von PwC zeigt, dass 3D-Druck eine der wichtigsten Schlüsseltechnologien für die Digitale Fabrik der Zukunft ist. Quelle: Ein Blick in die Digitale Fabrik im Jahr 2022